Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Rahmen des Verkaufs von Batterien sowie der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Sie auf folgende Punkte hinzuweisen:

  1. Pflicht zur Rückgabe gebrauchter Batterien
    Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Altbatterien, die wir entweder aktuell oder früher in unserem Sortiment als Neubatterien geführt haben, unentgeltlich an unsere Versandadresse zurücksenden.
  2. Bedeutung der Batteriesymbole
    Batterien sind mit Symbolen gekennzeichnet, die wichtige Hinweise zu ihrer Entsorgung geben:
    • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
    • Die folgenden chemischen Bezeichnungen geben Auskunft über enthaltene Schadstoffe:
      • Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
      • Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
      • Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte entsorgen Sie Batterien verantwortungsvoll und beachten Sie diese Hinweise.

BattG-Reg.-Nr.: [Ihre Registrierungsnummer einfügen]

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Sind Sie 18 oder älter? Um diese Website zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um den Inhalt anzuzeigen, oder klicken Sie auf „Beenden“, um die Website zu verlassen.